Sabine Stegemann
Beruflicher Werdegang:
-
Berufliche Ausbildung zur Ergotherapeutin 1991-1994 im Waldkrankenhaus Spandau
-
3jährige Arbeit als Ergotherapeutin im Geriatriezentrum in Berlin
-
7 Jahre als Lehrergotherapeut an der Schule für Ergotherapie Regine Hildebrandt tätig
-
1. September 2004 Praxisgründung
Ergotherapeutische Fortbildungen zu:
-
Spastizitätshemmung der oberen Extremität (Bobath- und Johnston-Konzept)
-
Funktionsanbahnung der oberen Extremität (Bobath- und Johnston-Konzept)
-
Feinmotorikstörungen
-
Umgang mit Patienten mit Aphasie
-
Schienen-Workshop über Orthopädische Schienen
-
Grundlagen der Unterrichtsgestaltung
-
Das Ergotherapeutische Assessment
-
Workshop – Hemiparese
-
Teilleistungsstörungen und Auswirkungen von Dyskalkulie und Legasthenie
-
Marianne-Frostig-Konzept
-
Zertifizierte Handtherapeutin an der AFH (Akademie für Handrehabilitation)
-
Neurohandtherapie
-
Annett Hagenbach
Beruflicher Werdegang:
-
Berufliche Ausbildung 2014-2017 an der Schule für Ergotherapie Regine Hildebrand
-
seit 2017 Angestellte in der Praxis für Ergotherapie
Ergotherapeutische Fortbildungen zu:
-
Gebärdensprachkurs
-
Das ABC der pädiatrischen Diagnostik
-
Ergotherapie von Menschen mit Depressionen
-
Demenz: (Ergo-) Therapie bei demenziell erkrankten Menschen
-
Workshop: Die Dynamik des menschlichen Bindegewebes
-
Diagnostik und Therapie bei Schreibkrampf
-
Ergotherapie von Menschen mit Angst- und Panikstörung oder Zwangsstörung
-
Ergotherapeutische Arbeit mit psychisch auffälligen Kindern – Basis
Katrin Krause
Beruflicher Werdegang:
-
Berufliche Ausbildung zur Ergotherapeutin 1999- 2002 an der Schule für Ergotherapie "Regine Hildebrand
-
Halbjährige Arbeit als Ergotherapeutin im Wohnbereich für Demenzerkrankter bei Pro Seniore in Ebersbach
-
Halbjährige Arbeit als Ergotherapeutin in der Rehaklinik für Neurologie in Grünheide
-
14jährige Arbeit in Ergotherpiepraxen in den Fachbereich Pädiatrie, Handchirurgie und Neurologie
Ergotherapeutische Fortbildungen zu:
-
Manuelle Therapie Grund- und Aufbaukurs Hand
-
Manuelle Therapie Grundkurs Arm- Schulter
-
Fachtherapeutin in der Pädiatrie
-
Montessori Diplom
-
Marburger Konzeptionstraining
-
INPP Bedeutung frühkindlicher Reflexe
-
Entspannungspädagogin
-
PMR (Progressive Muskelrelaxation)
-
AT (Autogenes Training)